Alle Episoden

#039 - Warum BankEntscheider UND Unternehmer die 1TageWoche brauchen.

#039 - Warum BankEntscheider UND Unternehmer die 1TageWoche brauchen.

16m 11s

Die 1TageWoche für Entscheider? Eine steile These.

Natürlich ist es provokativ, die 1TageWoche für Entscheider zu fordern. Drehen wir es einmal herum: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass BankEntscheider und Unternehmer Zukunft schaffen, Innovationen treiben, Strategie entwickeln etc., wenn sie zu 199% im Tagesalltag verplant sind.

Wer Aufbruch und Zukunft will, braucht den Kopf und den Rücken frei. Das gilt für Unternehmer genauso wie für BankEntscheider.

Und nebenbei: Das RisikoPortfolio der Banken ist voller Unternehmer, die aktuell nicht verkaufsbar/Übergebbar sind. Niemand kauft ein Hamsterrad.

600.000 Unternehmer machen gerade diese teuer Erfahrung, dass sie keine Käufer/Übernehmer finden. Viele Unternehmen werden einfach...

#038 Warum es eine neue Führungskultur braucht - eine §1-Nutzen-orientierte.

#038 Warum es eine neue Führungskultur braucht - eine §1-Nutzen-orientierte.

20m 52s

Ganz viele TrainingsMassnahmen sind verschwendetes Geld. Die Berater sollen sich ändern. Die Führung aber nicht? Das funktioniert einfach nicht.
Wenn Berater nutzen-orientiert (und nur dann können sie hohe Erträge erwirtschaften) betreuen sollen, "müssen" sie auch so geführt werden. Ganzheitliche Beratung auf der Webseite und StückzahlenControlling im Alltag. Wie soll das passen?
Der Hebel ist ja auch grandios, statt 10 Berater bräuchte man nur 1 Führungskraft trainieren/coachen. Auf der Produktebene sind ja alle Anbieter ähnlich. Die Haltung in der Führung macht aber einen großen Unterschied - 180 Grad. Hier liegt das DifferenzierungsPotential. Für die besten Kunden, die besten Berater und die...

#037 Die Vermarktung eines unikaten bankeigenen RegionalFonds

#037 Die Vermarktung eines unikaten bankeigenen RegionalFonds

40m 30s

Warum ein bankeigener regionaler Fonds im Sinne des §1 ganz viel Sinn macht, haben wir in der "Bank.Neu denken-Folge #035" besprochen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, ...
- wie man eigene Fonds im Markt platziert,
- welche Rolle die Haltung der Berater im PrivateBanking und
der FirmenkundenBank spielt und
- wie man den Nutzen von regionalen Fonds für regionalen Anleger argumentiert.

Ein unvergleichbares bankeigenes Angebot, bei dem das Geld IN der Region wirkt und nicht an die ganz großen Player weltweit abfließt, hat eine völlig andere Signalwirkung als die immer vergleichbaren anderen Angebote, die am Ende das Geld aus...

#036 Herausforderung Coaching in der Praxis - Im Gespräch mit Markus Feierabend VR-Bank Werdenfels eG

#036 Herausforderung Coaching in der Praxis - Im Gespräch mit Markus Feierabend VR-Bank Werdenfels eG

36m 11s

BankBerater freuen sich selten darauf, wenn ein Coach angekündigt ist. Nachher finden sie es dann wieder gut. Markus Feierabend ist Leiter Firmenkunden der VR-Bank Werdenfels und hat sich einige Veränderungen vorgenommen. Im Gespräch erörtern wir einige Aspekte und Herausforderungen auf dem Weg in eine neue Strategie. Wie allen anderen Banken auch, soll die Strategie den Unternehmer umfassend betreuen. Auf dem Weg vom reinen Kreditabwickler zur aktiven Unterstützung der Unternehmer, deren LebensZiele besser und sicherer zu erreichen, gilt es noch ein paar Herausforderungen zu meistern.

#035 Wie leicht bankeigene regionale Fonds den FörderAuftrag und den Ertrag boosten - Im Gespräch mit Stefan Scholz

#035 Wie leicht bankeigene regionale Fonds den FörderAuftrag und den Ertrag boosten - Im Gespräch mit Stefan Scholz

31m 23s

Regionale Fonds für regionale Herausforderungen. Vieles lässt sich gemeinsam besser schaffen. Ganz klassisch im Sinne des regionalen, kommunalen oder genossenschaftlichen Förderauftrag. Das Medizinisch Versorgungszentrum, der Solarpark, der Windpark, Startup-Zentren, Firmennübernahmen etc. etc. …mit bankeigenen Fonds lassen sich Nutzen und Erträge für alle sehr gut steigern.
In dieser Folge unterhalte mich mit Stefan Scholz von den FondsMakers aus Hamburg über die Chancen und Erträge, die bankeigenen Fonds ermöglichen, Natürlich reden wir auch für Risiken und Aufwand. … und natürlich auch über die AlleinstellungsChance für individuellen Geldanleger.

#034

#034 "DauerMandate" statt "OK´s abholen". Warum "OK- abholen" richtig viel Geld kostet

22m 12s

"Ok abholen" ist einer der teuersten Fehler, den Bankberater bei Unternehmern machen können.
In dieser Folge geht es darum aufzuzeigen, warum "Dauermandate bekommen" viel viel besser ist als in Einzelfällen OKs zu bekommen. Es ist ziemlich simpel, wenn die Haltung stimmt.
Wenn es nur darum geht, Zusatzprodukte zu verkaufen, die gerade "wegmüssen" ist "OK" abholen, sicher naheliegend, aber völlig kontraproduktiv.
Wenn es im Sinne des eigentlichen FörderAuftrag darum geht, Unternehmer finanziell zu fördern und Unternehmer dabei zu unterstützen, ihre Lebensziele besser und sicherer zu erreichen, sind Dauermandate angemessen. Unternehmer haben die Wahl.
Wie macht Ihr das in Eurer Bank?

#032 Warum das ideale Zielbild von Unternehmern so extrem wichtig ist, um wirklich relevant zu werden.

#032 Warum das ideale Zielbild von Unternehmern so extrem wichtig ist, um wirklich relevant zu werden.

45m 31s

Um für Unternehmer wirklich relevant zu sein, ist es extrem zielführend, wenn Unternehmer wirklich erleben, wie sie durch die eigene Bank ihre LebensZielen besser und sicherer erreichen
Entscheidungen werden zu 95%!!! emotional getroffen (und dann so lange nachbegründet bis sie passen). 95% der Entscheidung emotional. Auch bei Unternehmern. Die BankBeratungen sind trendmässig eher zu 99% rational. Wie lässt sich das synchronisieren?
Der Schlüssel dazu ist das Ideale Zielbild des Unternehmers - so als wäre es schon erreicht. Vom erreichten Ziel rückwärts in die Gegenwart schauen und dann - mit der Bank gemeinsam - die Schritte konsequent in Richtung dieses Idealen...

#031 Das 2R-Prinzip: Raus oder Relevant - Wie man als Bank wirklich relevant für Unternehmer wird.

#031 Das 2R-Prinzip: Raus oder Relevant - Wie man als Bank wirklich relevant für Unternehmer wird.

41m 17s

Wie gut wäre es für deine Bank, wenn ihr im Leben von Unternehmern als unverzichtbarer und extrem wertvoller ErfolgsPartner erlebt würdet? Wenn ihr für Unternehmer wirklich RELEVANT wärt?
Wieviel leichter wäre dann der Tagesalltag, die Peisgespräche, das CrossSelling, die Zusatzgeschäfte, die dauerhafte Ertragsstabilität der Bank...
In dieser Folge sprechen wir darüber, was ihr tun könntet, um genauso relevant zu werden oder relevant zu bleiben. Was ihr IN der Beratung und WEIT über die Beratung HINAUS tun könntet. Das allermeiste haben Banken bereits. Ihr „müsstet“ nur ein wenig den Fokus verändern. Höre rein, wie das geht.

#029 Eine Runde Real Talk. Wie es nicht geht, wissen wir schon. Wie geht es denn viel leichter und deutlich besser?

#029 Eine Runde Real Talk. Wie es nicht geht, wissen wir schon. Wie geht es denn viel leichter und deutlich besser?

35m 52s

Real Talk. Lasst uns mal Dinge auf den Punkt bringen und auch heilige Kühe schlachten. Es ist verblüffend, wieviele Banken sich an immer den gleichen Themen erfolglos abmühen. Überleitungen, Einbindung von Experten aus Bank und Verbund, Ganzheitliche Beratung etc. so ganz richtig viel Freude machen diese Themen in den meisten Banken nicht. Was läuft falsch? Warum läuft es bei manchen und bei den meisten nicht? Was macht den Unterschied? Lasst uns in diesem Real Talk auf den Punkt kommen. Ungeschönt und ganz direkt.
Wie sagte Albert Einstein: Die reinste Form des Wahnsinn ist es, immer wieder das gleiche zu tun...