Alle Episoden

#049 Sei ein wenig unfair deinem Wettbewerb gegenüber - Gehe völlig andere Wege in der bAV.

#049 Sei ein wenig unfair deinem Wettbewerb gegenüber - Gehe völlig andere Wege in der bAV.

52m 31s

Als RegionalBank sind meist über 50% der Menschen Kunde deiner Bank. Die Leute haben ihr Konto bei ihrer "_eigenen_" Bank, aber ihre Versicherungen konsequent woanders.

85-95% aller Versicherungs Lösungen werden bei den "guten Bekannten“ abgeschlossen. ... Auch in der betrieblichen Altersvorsorge.

In dieser Folge schielen wir _**nicht**_ auf die bestehenden Lösungen, sondern auf die Unternehmer, die bisher woanders - ausserhalb deiner Bank - kaufen.

Mein InterviewGast ist Ralf Werner Barth, der sich seit drei Jahrzehnten mit HaftungsRisiken beschäftigt. Auch wenn es sich im ersten Moment sehr ungewöhnlich anhört:

Die coolsten bAV Lösungen reduzieren die HaftungsRisiken der Unternehmer **und** lassen das...

#048 ErfolgsKultur - Welche Erfolgskultur lebt denn in deiner Bank?

#048 ErfolgsKultur - Welche Erfolgskultur lebt denn in deiner Bank?

24m 4s

Ob man sie bewusst fokussiert oder dem Zufall überlässt, unterschwellig prägt euer Denken über Erfolg massiv den Erfolg eurer Bank. In dieser Folge mag ich dir einige Impulse zu einer NutzenOrientierten ErfolgsKultur auf den Weg geben und dich einladen, über die ErfolgsKultur deiner Bank nachzudenken.
Das Besondere ist, dass es genau NICHTS kostet, seine Denkmuster zu ändern, aber wirtschaftlich massivste Auswirkungen hat.

#047 Gebt den Leuten ihre Würde zurück.

#047 Gebt den Leuten ihre Würde zurück.

38m 32s

Vielleicht bin ich ja zu sensibel. ...aber mal wirklich kritisch in den Spiegel geschaut, nehmen wir in Banken vielen Menschen viel ihrer Würde weg. Zumindest sehe ich das als Externer so.
Ob Berater, Führungskräfte, Vorstände Aufsichtsräte oder Mitglieder… eigentlich haben alle mehr „verdient“ als sie gerade erleben. Dieser Podcast eine Einladung, über diese Herausforderung nachzudenken und diesen Menschen die Ehre wieder zurückzugeben, die ihnen eigentlich zusteht.

#046 Trotz Bank erfolgreich sein.

#046 Trotz Bank erfolgreich sein.

47m 49s

Das Umfeld der BankenLandschaft ist generell nicht wirklich erfolgsfördernd. Die Kunst guter Entscheider ist es, trotz des BankSystems erfolgreich zu sein. In dieser Folge suchen wir gemeinsam nach Nischen, Wegen und Oasen für Berater, Führungskräfte und Vorstände, in denen sie ihre PS auf die Strasse bekommen können, um sich im Markt von der breiten Masse abzusetzen.
"Stuck in the middle“ ist die strategisch ungünstigste Position. Wer in der Mitte stecken bleibt, halt alle Nachteile bei sich. Extrem hohe Kosten und niedrige Erlöse. Richtig billig werden und Preisführer werden, brauchen regionale Banken gar nicht erst zu denken. Und von der Qualitätsführerschaft...

#045 Wie die Sparkasse Main-Franken-Würzburg ihren öffentlichen Auftrag mit einem Gründer-und Nachfolge Zentrum lebt

#045 Wie die Sparkasse Main-Franken-Würzburg ihren öffentlichen Auftrag mit einem Gründer-und Nachfolge Zentrum lebt

40m 57s

Aus UnternehmerSicht ist es oft schwer erkennbar, wie Banken ihren FörderAuftrag mit Leben erfüllen. Jochen Schönleber ist MarktVorstand der Sparkasse Mainfranken-Würzburg. Bei 11Mrd. BilanzSumme ist es gar nicht so leicht, im Tagesalltag den öffentlichen Auftrag für Mitarbeitende und Kunden erlebbar zu machen.
Im Gespräch erzählt Jochen, wie sie das machen und wie die Mitarbeitende Bottum-up das 360Base Gründer- und NachfolgeZentrum der Sparkasse intoniert und umgesetzt haben. Besonders bemerkenswert ist, dass sie bei den Start-up anfragen erst einmal versuchen, ein schon existierendes ähnliches Unternehmen zu vermitteln. So wird für die einen die Nachfolge geregelt und die Starter können gleich bestehenden Umsatz,...

#044 Als kleine und mittlere Bank dauerhaft selbständig bleiben - im Gespräch mit Manfred Igel

#044 Als kleine und mittlere Bank dauerhaft selbständig bleiben - im Gespräch mit Manfred Igel

48m 18s

Vom Müssen zum Wollen. Ganz viele kleinere und mittelgroße RegionalBanken sind zu 150% mit „MÜSSEN" beschäftigt, um den Tagesalltag zu bewältigen. Wir MÜSSEN dieses noch und jenes erfüllen. Sie laufen den Aufgaben, Pflichten und Ertragszahlen hinterher. Auf Dauer werden sie dabei verlieren und wegfusioniert. Was ist die Handlungs Option? Wie können kleinere Banken dauerhaft selbständig bleiben. Stabil, selbständig? Dazu braucht es ein harte Entscheidung, sich aus dem MÜSSEN zum WOLLEN zu entscheiden und sich ganz grundsätzlich neu aufzustellen. Manfred Igel war selbst Vorstand der Raiba Ravensburg. In seiner Zeit ist die Bank von 50 auf 300 Mio. BSS gewachsen. In...

#043 Warum MehrWert-Runden besser sind als Vertriebs-Meetings. Praxistipp.

#043 Warum MehrWert-Runden besser sind als Vertriebs-Meetings. Praxistipp.

15m 26s

Warum ist es besser, die regelmäßigen Vertriebs-Meetings in MehrWert-Runden zu wandeln?
Am Ende leben alle Banken sehr wesentlich von hoch engagierten und hoch motivierten Beratern und Beraterinnen. ...und ganz ehrlich: Wie motivierend sind VertriebsRunden? Von 0 bis 100 eher bei Minus Fünfzig. Also Zeit für Veränderung. In MehrWert-Runden arbeiten die Berater aus Bank und Verbund gemeinsam an aktuellen UnternehmerFällen, um - wie der Name schon sagt - MehrWerte für Unternehmer zu generieren. Sie schaffen im Idealfall unvergleichbare NutzenPakete, mit denen sie über den höheren Nutzen auch höhere Margen und mehr CrossSelling schaffen.

#042 Wie EinkaufsOptimierung Unternehmen hilft und für Banken stabilere Kunden schafft

#042 Wie EinkaufsOptimierung Unternehmen hilft und für Banken stabilere Kunden schafft

43m 29s

Wenn alles so bleibt, wie es ist, wäre es gerade gut. Das sagen viele Unternehmer in Bankgesprächen. Was muss sich denn alles ändern, damit es sei bleiben kann, wie es ist? Die Margen werden dünner, Märkte werden härter. Im Einkauf liegt der Segen? Oder zumindest ein extrem unterschätzer Hebel.
Diese PodCastFolge ist für Unternehmer UND BankBerater gedacht. Der Preis ist nicht der Hebel. Die Prozesse dahinter, das Mindest im Einkauf. Die Sichtweise macht den Unterschied.
Wer bei 50% Einkaufsvolumen seines Betriebs 1% im Einkauf verbessern kann, spart sich 2% Optimierungszwang im Vertrieb. Und handelt aus einer anderen strategischen Position.

#041 Souverän auch mit ansprechvollsten Unternehmern umgehen können

#041 Souverän auch mit ansprechvollsten Unternehmern umgehen können

26m 17s

Der Anspruch der Silberrücken-Masterclass ist es, das FirmenkundenBerater **einfach, kraftvoll und souverän** auch in **herausfordernden Situationen agieren** können.
Im Interview mit Michael Rath, UnternehmenskundenBerater der Volksbank Steiermark erzählen wir ein paar Erlebnisse, die Michael ohne diese Unterstützung nicht sooooo souverän geschafft hätte.
Michael hat ein 24 Mio. Ticket mit 2% über Marktzins durchgesetzt, weil er exakt das eigentliche Bedürfnis des Unternehmers getroffen hat.
2% sind 480.000€ pro Jahr.
Ein gigantisches ROI bei einem Invest von deutlich unter 5.000€ für diese Weiterbildung. Und es gibt immer noch Banken, die an der Performance ihrer Berater sparen. Beim Fussball haben die besten Mannschaften...

#040 Warum es Unternehmen und EUCH als BANK viele viele Millionen kostet, wenn Unternehmer im Hamsterrad bleiben?

#040 Warum es Unternehmen und EUCH als BANK viele viele Millionen kostet, wenn Unternehmer im Hamsterrad bleiben?

46m 35s

600.000 Unternehmer suchen gerade erfolglos Nachfolger. Ganz zur Not machen sie einfach zu. Mit jedem dieser Unternehmen, die sich vom Markt verabschieden, gehen Arbeitsplätze, Know-How, Steuereinnahmen und Kunden der Bank verloren.
Am Beispiel von Max Mustermann mit 10 Mitarbeitern zeige ich in dieser PodCast-Folge auf, was es die Unternehmer kostet, sich nicht früh genug auf die Nachfolge vorzubereiten, warum es sich lohnt vom Hamsterrad-Unternehmer zum 1TageWoche.-unternehmer zu werden … und natürlich was das für die Bank bedeutet, welche Chancen sich auftun und was sie ganz konkret machen können.